20. November 2018
bevor du die gelegenheit hattest,
mich sexuell abhängig zu machen
hast du mich erwartungsvoll
mit deinem charme eingewickelt
bis zum bitteren ende
so dass ich jetzt hier als mumie
auf deinen anruf warte
um den ich dich gerne erpressen würde.
Kategorie Schreiben | 0 Kommentare »
8. November 2018
Lesung am
22. November 2018
um 20h
in der Buchhandlung
“Wendeltreppe”
Brückenstrasse 24
in Frankfurt-Sachsenhausen.
Kategorie Schreiben | 0 Kommentare »
6. November 2018
Eine warme Nacht im August war auch diesen Sommer in Maintal-Hochstadt der Lyrik gewidmet. Zum 8. Mal fand in der Evangelischen Kirche die “Hochstädter Lyriknacht” statt.
Es lasen bekannte Autorinnen und Autoren – und jüngere Stimmen wie die Preisträger der Jugendliteraturwettbewerbe “Junges Literaturforum Hessen-Thüringen” und “Ohne Punkt und Komma”. Eingeladen hatten die Horst Bingel-Stiftung für Literatur und die Bürgerstiftung Maintal. Wir senden einen Mitschnitt der Veranstaltung in zwei Teilen. Die Autorinnen und Autoren tragen ihre Gedichte selbst vor: Teil 1 mit Julia Mantel, Jan Seibert und Guntram Vesper.
SENDETERMIN: Di., 20.11.2018, 22:00 Uhr
www.hr2.de/literatur/spaetlese–hochstaedter-lyriknacht-12,id-spaetlese-216.html
Kategorie Schreiben | 0 Kommentare »
6. November 2018
»Fluchtentier No. 10«
Kreipe, Mantel, Piekar - Birgit Kreipe, Martin Piekar und Julia Mantel
Es wird Fest! Zum zehnten Mal nun rauft sich der Salon Fluchtentier zusammen und feiert zum Jahresabschluß noch einmal mit geballtem Krawall, irgendwo zwischen Soma und Koma. Jubiläum!
Geladen ist die Berliner Dichterin Birgit Kreipe, die zuletzt den Lyrikband SOMA (kookbooks 2016) publizierte. Flankiert wird sie von zwei Fluchtentieren, die in diesem Jahr beide mit Neuerscheinungen auf sich aufmerksam machten:Julia Mantel veröffentlichte ihren dritten Band Der Bäcker gibt mir das Brot auch so (editionfaust), Martin Piekar legte seinen zweiten Band AmokperVers (Verlagshaus Berlin) vor! Es wird gefeiert, bis das Gedicht kommt!
Dienstag, 04. Dezember / 20.00 UHR
Eintritt: 7 Euro (ermäßigt: 4 Euro)
Reservieren Sie jetzt Karten:
Telefonisch unter 069/49084828 oder per E-Mail…
Kategorie Schreiben | 0 Kommentare »
30. October 2018
die bäume in meiner herbstlichen strasse beeindrucken wieder durch ihren alljährlichen striptease/
1 a & for free/ ihre verführungskünste wirken nicht angestrengt
und trotzdem stimmen sie mich melancholisch/
blatt für blatt entkleiden sie sich/ verlieren ihren schmuck
you can leave your hat on/ nur den hut lass bitte auf.
Kategorie Schreiben | 0 Kommentare »
28. October 2018
handgestrickte Schals, silbern umhäkelt, Preis: 50-70 Euro
Photos: Nina Werth
Kategorie Stricken | 0 Kommentare »
28. September 2018
Lesung aus
“Der Bäcker gibt mir das Brot auch so”
am
17. Oktober 2018
um 20h
in der
ALTEN LIEBE/
Darmstädter Landstrasse 23/ Frankfurt-Sachsenhausen
Eintritt: 4 Euro
www.alteliebe-frankfurt.de
Kategorie Schreiben | 0 Kommentare »
3. September 2018
hey, ho, spann den wagen an
aber lass dich dabei
vor keinen karren spannen
spann lieber schnell den lachmuskel an &
aktiviere dein powerhouse
du hast bisher immer eine gute figur
gemacht, das soll auch so bleiben:
hol endlich die goldnen garben!
Kategorie Schreiben | 0 Kommentare »
29. August 2018
Julia Mantel
DER BÄCKER GIBT MIR DAS BROT AUCH SO
Gedichte
edition faust, 2018
Frankfurt die 2.: Julia Mantel ist nicht nur eine geschätzte und schillernde Bekannte aus meinen früheren Frankfurter Jahren (ich wuchs dort auf, im Grunde), sie ist auch eine hoch talentierte, im besten Sinne eigenwillige Poetin. Kürzlich erschien dieser neue Gedichtband von ihr, den ich – wenngleich ich mich mit Lyrik sonst schwer tue – sehr gern hier empfehle. Mantel schafft es immer wieder, sozusagen sozialkritisch zu dichten, also: hart am Material (dem echten), und dabei aber doch auf dunkle Art leicht zu bleiben. Klingt so, als ginge das nicht? Bei Julia Mantel schon! Textprobe – eines der besonders kurzen Gedichte:
tagwerk
ich habe mir alleine
die schuhe zugebunden
und die claqueure
stehen schlange.
www.katjakullmann.de/blog/was-sonst-noch-war-hochsommerbucher/
Kategorie Schreiben | 0 Kommentare »
28. August 2018
Kategorie Schreiben | 0 Kommentare »