Archiv der Kategorie '...Sonstige'

Ich war mit einer Frau zusammen, die von Hartz IV lebte - jetzt weiß ich, was es bedeutet, in Deutschland arm zu sein

Wednesday, den 4. October 2017

Dass Beziehungen nicht wie in Disney-Filmen sind, wusste ich zu Beginn meiner Studienzeit schon - dass die Unterschiede zur Realität aber so groß sind, dass man Disney eigentlich wegen grober Fahrlässigkeit verklagen sollte, musste ich erst noch lernen. Aber von vorn.
Ich war so jung und dumm, wie man es nur sein kann, als ich mein Studium begann. Als der Erste aus meiner Familie, der es an die Uni geschafft hat, hatte ich ein riesig aufgeblähtes Ego.

Ich wollte es den ganzen “Bonzenkindern” an der Uni zeigen. Sie sollten lernen, wie “die harte Realität” da draußen ist.

Stattdessen war ich es, der etwas Wichtiges lernen musste. Und zwar, dass ich in einer geschönten Filterblase aufgewachsen war. Und diese Erfahrung war ziemlich schmerzhaft. Sie begann an dem Tag, an dem meine Freundin in mein Leben trat - mittlerweile ist sie meine Ex.

Seit ihrem 18. Lebensjahr lebte sie abwechselnd von Bafög, Hartz IV und Kellner-Jobs

Ich lernte sie über eine Studiengruppe an der Uni kennen. Sofort ist mir aufgefallen, wie hübsch sie war. Doch von ihr überzeugt hat mich letztendlich etwas ganz Anderes.

Noch nie hatte ich jemanden getroffen, der so tough war, so leidenschaftlich in allen Dingen. Sie hatte meist so gut wie kein Geld und immer Stress mit dem Bafög-Amt. Von ihren Eltern bekam sie keine Unterstützung. Also suchte sie sich einen Job als Kellnerin - und geriet an einen Chef, der ununterbrochen anzügliche Witze machte. Zu guter letzt hatte sie auch noch im Studium zu kämpfen.

Auch wenn sie mit ihrer Situation nicht glücklich war, hat sie all das immer sehr gut gemeistert. Selbst als das Bafög-Amt Probleme machte und sie zeitweise nicht mal mehr Geld für Essen hatte, kam sie irgendwie klar.

Diese Probleme waren nichts Neues für sie. Ihre Eltern hatten nie Geld und haben sich mit Gelegenheitsjobs wie Putzen, Pakete ausliefern und Regale einräumen über Wasser gehalten. Irgendwann rutschten sie in Hartz IV ab.

Sie wohnte seit ihrem 18. Lebensjahr allein, finanzierte sich während der Schule abwechselnd durch Bafög, Hartz IV und Kellner-Jobs.

Trotzdem bekam sie ein Abi-Zeugnis, von dem ich nur hätte träumen können. Sie sprach drei Sprachen fließend und zwei weitere gut genug, um in den jeweiligen Ländern klar zu kommen.

Ihr Start ins Leben war weit schwerer als meiner, doch als wir uns kennenlernten, hatte sie schon weit mehr daraus gemacht.

Das imponierte mir. Um nicht zu sagen: Ich war total verknallt. So sehr wie noch nie zuvor.

Neben ihr kam ich mir klein und unbedeutend vor. Nicht mehr wie das kluge Arbeiterkind, das es den Bonzen zeigen würde. Ich fühlte mich bloß noch wie ein Kind.

Ihr Leben war ein stetiger Kampf, den sie nur verlieren konnte

Irgendwie hab ich es geschafft, dass auch sie mich gut fand. Und aus “betrunken auf Feiern rummachen” wurde eine richtige Beziehung. Weil ich so verliebt war und es uns beiden finanziell half, zogen wir zusammen.

Jetzt - wo eigentlich der Teil der Geschichte kommen müsste, wie sie trotz ihrer Vergangenheit erfolgreich wurde und wie toll es mit ihr und uns weiter ging, muss ich kurz innehalten.

Denn ich hab das damals wirklich geglaubt. Ich dachte: Sie ist so stark, der ganze Ballast kann ihr nichts anhaben, sie lässt das alles gar nicht an sich ran. Ich lag falsch.

Wer ein Leben lang kämpft, der fängt sich Narben ein. Wunden, die nie ganz verheilen und die plötzlich wieder aufgehen. Ich war zu jung und zu unerfahren, um damit richtig umzugehen.

In ihrem Leben gab es feste Regeln - eine Abweichung bedeutete Angst und Wut

Mit jemandem zusammenzuleben, der es gewohnt war, mit einem Minimum an Geld auszukommen, ist anders.

Da gab es die kleinen Dinge. Sie hat keine Getränke im Supermarkt gekauft, Wasser aus der Leitung reichte völlig. Penibel achtete sie darauf, dass sofort das Licht ausgeschaltet wurde, wenn man einen Raum verließ. Sie wusste genau, was das Minimum an Waschmittel war, das man benötigt, um die Kleidung sauber zu bekommen.

Das mag sich nur nach Marotten anhören. Doch es hatte etwas Zwanghaftes. Und wurde problematisch, wenn man sich nicht an ihre Regeln hielt.

In unserem Haushalt wurde lautstark darüber gestritten, wie lang das Licht an sein darf, dass die Cola auf dem Heimweg unnötig und das Waschmittel schon wieder leer war.

Für sie waren das keine lustigen Spartipps - für sie waren das lebenswichtige Regeln. Die sie sogar so tief verinnerlicht hatte, dass selbst wenn wir finanziell ganz gut dastanden, eine Abweichung von diesen Regeln Angst und Wut in ihr hervorrief.

Und da ging es nur um Kleinigkeiten. Das größte Problem war ein anderes: Das Essen.

In ihrer Familie war Essen immer ein Mittel, den Stress, den die prekäre Lebenssituation mit sich brachte, zu bekämpfen. Viel Fast-Food, viele Chips - typisches Wohlfühl-Stressessen.

Als wir zusammen wohnten, hat sie zu Beginn eigentlich nur Fischstäbchen gegessen. Wenn es stressig wurde, kamen noch Chips hinzu.

Es war nicht so, dass sie nicht wusste, dass es auch anders geht - aber sie konnte einfach nicht anders.

Sie fühlte sich danach immer schlecht, weil sie ja eigentlich nicht so wie ihre Familie leben wollte. Die starke, intelligente, erfolgreiche Frau, die sie war, kam nicht damit klar, hier so eine “Schwäche” zu zeigen.

Das Ergebnis war, dass sie sich nach dem Essen oft übergab. Über Umwege hat die Armut ihr also eine gefährliche Essstörung beschert.

Das Gefühl, immer die Beste sein zu müssen, um ja nicht so wie die Eltern zu enden, hat sie auch tief beeinflusst. Sie entwickelte einen großen Perfektionismus und hat sich selbst nichts verzeihen können.

Darunter litt sie sehr. Die Folge waren Depressionen, Wutanfälle und selbstverletzendes Verhalten. Offen zeigte sie nie etwas, doch als ihr Partner kannte ich die Narben an ihren Beinen, wo sie sich selbst geschnitten hatte.

Ich wusste nicht, wie ich damit umgehen sollte. Wann ich mit ihr weinen und wann ich hart bleiben musste. Womit ich ihr hätte helfen können, womit ich ihr geschadet hätte.

Wir haben uns oft gestritten. Damals dachte ich, es gehe wirklich darum, ob ich das Licht angelassen hatte. Jetzt weiß ich, dass sie einfach nur jemanden gebraucht hatte, der sie ernst nimmt und versteht. Das konnte ich damals jedoch nicht. Zu anders war meine Biografie, als dass ich verstehen hätte können, was sie durchgemacht hat.

Irgendwann trennten wir uns. Das hatte viele Gründe - wir waren zu jung zusammengekommen, ich hatte noch viel zu sehr mit mir selbst zu tun. Und auch wenn wir uns immer noch mögen, mussten wir uns damals eingestehen, dass wir nicht das sind, was der andere braucht.

Kein Märchen und kein Happy End

Aufhalten konnte sie das alles trotzdem nicht. Sie machte auch an der Uni einen Abschluss, von dem die meisten nur träumen können, lernte noch zwei weitere Sprachen fließend und ging auch beruflich ihren eigenen Weg.

Das klingt nach einem Happy End. Wir haben noch immer viel Kontakt und ich weiß: Sie ist nicht glücklich.

Ihre Kindheit und ihre Armut lassen sie nicht los, nur weil sie nicht mehr arm ist. Sie kämpft noch weiter, aber irgendwann - so sagt sie - ist auch ihre Kraft aufgebraucht.

Ich bin dankbar für die Zeit, die wir zusammen verbracht haben. Ich habe viel gelernt, ich bin weniger verschwenderisch und viel dankbarer für das, was ich habe. Ich verstehe auch viel besser, was es heißt, arm zu sein.

Lebenslange Armut hat weit weniger mit Geld zu tun, als man glaubt. Armut ist etwas, was man sein Leben lang in sich trägt. Es ist, wie wenn man in einen anderen Kulturkreis zieht. Man lernt die Regeln der anderen, kommt vielleicht sehr gut damit klar, doch da bleibt etwas, was die anderen nicht verstehen können.

Ich habe auch gelernt, dass die Menschen, die Arme und Hartz-IV-Empfänger pauschal für faul und dumm halten, einfach keine Ahnung haben.

Und vor allem habe ich gelernt, dass Armut uns allen schadet. Eine Frau wie meine Ex-Freundin ist stark und intelligent und hat der Welt viel zu bieten. Wenn sie Unterstützung bekommen hätte, wäre sie jetzt vielleicht jemand, über den man in der Zeitung lesen würde.

Aber weil sie in einer armen Familie aufwuchs, war ihr Weg steinig und sie wird ihr Leben lang kämpfen müssen.

Dadurch, dass wir in Deutschland solche Armut zulassen, zerstören wir nicht nur das Glück einzelner Individuen - es bleibt auch so viel Potential auf der Strecke, von dem wir alle profitieren könnten.

Da Armut noch immer mit vielen Vorurteilen verbunden ist, hat der Autor diesen Text unter Pseudonym geschrieben, um sich und seine ehemalige Freundin zu schützen.

So sieht Armut in Deutschland aus
► 4,4 Millionen Menschen in Deutschland beziehen Hartz IV.
► Fast 2 Millionen Kinder leben in Familien, die auf Hartz IV angewiesen sind, sind.
► 12,9 Millionen Menschen in Deutschland sind arm, warnt der Paritätische Wohlfahrtsverband.
► 22,5 Prozent der Beschäftigten in Deutschland verdienen unter 10,50 € die Stunde

www.huffingtonpost.de/gero-raske/hartz-iv-armut-freundin-frau-sudium_b_18148342.html

Siegfried Kärcher Kunsttage im Radom auf der Wasserkuppe 2017

Friday, den 25. August 2017

Endlich sind Siegfried Kärcher und seine Freunde wieder im Radom! Die Kuppel wird mit Klang und Projektionen zu einem Tempel der Kunst.transformiert. Der weltweit einmalige Hall des Orts ins Geschehen einbezogen. Ein Erlebnis für alle Sinne!

26. August bis 27. August
jeden Tag ab 11h

Wasserkuppe Rhön
im Radom

Siegfried Kärcher (Audiovisuals + Live Electronics / Frankfurt)
Amidis (Analog Machines In Digital Space / Essen)
Julia Mantel (Lyrics / Frankfurt)
Die Kybernauten (Special Radom Live Set / Würzburg)
Falk Ziebarth (Fotografie / Treischfeld)
Very Special Guests

Siegfried Kärcher spielt das Instrument ARQ von Zoom Japan LIVE vor Ort.

Passend zu UNVERMITTELBAR

Saturday, den 12. August 2017

FEE: Einzimmerwohnung

www.youtube.com/watch?v=lphOt99J2P4

www.feemusik.de

Bleistiftrock

Tuesday, den 4. July 2017

korr-3908

korr-3634

korr-3619

korr-3824

korr-3803

korr-3738

korr-4038

BLEISTIFTROCK// 95 % Baumwolle, 5% Elasthan, Grösse 36-42, Handarbeit// 165 Euro

alle Photos: Nina Werth

Höchster Designparcours// Sommer 2017

Wednesday, den 28. June 2017

Der Höchster Designparcours findet zum 10. Mal von Sa 01. bis So 02. Juli 2017 – zeitgleich mit dem Höchster Altstadtfest der Vereine – statt.

Der Höchster Designparcours bietet einen einzigartigen Überblick über die regionale Designer- und Kreativszene. Kommen Sie ins persönliche Gespräch mit den Kreativen, lernen Sie neue Designprodukte kennen und entdecken Sie gleichzeitig unbekannte Orte, die sonst für die Öffentlichkeit verschlossen sind.

Öffnungszeiten: Sa und So 12-20 Uhr.

UNVERMITTELBAR hat einen Stand in der Bolongarostrasse 117 (Hinterhaus).

_MG_4598

ENDSTATION HINTERLAND

Friday, den 21. April 2017

Der Vorzeigekapitalist J. D. Vance schreibt einen Bestseller über die verarmten weißen Landarbeiter in den Appalachen – und bringt die Frustrationen vieler Amerikaner in seltener Deutlichkeit auf den Punkt.

Vor zwei Jahren hätte wohl kaum jemand einen Blick in dieses Buch geworfen. Heute aber, nach dem Schock der amerikanischen Präsidentschaftswahl, schießt es in den Bestsellerlisten nach oben: “Hillbilly Elegie“ ist der wohl gelungenste Versuch, die Ursachen des radikalen Politikwechsels in Washington zu erklären.

Die zentrale Aussage lässt sich schnell zusammenfassen: Zwei Autostunden von der US-Hauptstadt entfernt beginnt eine Krisenregion, über die lange Zeit nur gespottet wurde. Mit dem “Fly-over-Country“ wollte sich kaum jemand beschäftigen, der an der Ost- oder Westküste oder an einem der vielen aufstrebenden Hightech-Zentren in den USA lebt. Abfällig bezeichnen die Städter die Menschen jenseits der Metropolen als “Rednecks“ oder eben “Hillbillys“, Rotnacken oder Hinterwäldler, zumeist weiße Landarbeiter, die wenig mit Wissensökonomie, Genderpolitik und Umweltbewusstsein anfangen können, dafür umso mehr mit Familienloyalität, dem Gewehr im Schrank und einem kühlen Bier am Abend.

J. D. Vance kennt beide Welten in Amerika: Der 32-Jährige ist Absolvent der Eliteuniversität in Yale und arbeitet als Risikokapitalanleger in Kalifornien. Finanziell gesehen zählt er zu den Erfolgreichsten seiner Generation. Zu den Besonderheiten des Juristen zählt seine Herkunft. Seine Familie lässt sich kaum vergleichen mit den Eltern und Großeltern seiner Kollegen. Das spürt der Aufsteiger auch nach Feierabend: Wenn sich seine Bekannten über die Vorzüge unterschiedlicher Weinsorten unterhalten, steht der Junge vom Lande meistens schweigend daneben und schenkt sich ein Budweiser-Bier ein.

Eine bittere Bestandsaufnahme

Vance ist in Middletown im Bundesstaat Ohio aufgewachsen, und seine eigentlichen Wurzeln liegen in den Appalachen Kentuckys, dort, wo es einst rau und herzhaft zuging und die Menschen heute in Apathie und Drogensucht versinken. Der junge Mann erzählt die Geschichte seiner eigenen Verwandtschaft mit irisch-schottischem Hintergrund und wirft einen schonungslosen Blick auf die vergessenen Staaten Amerikas.

Es ist eine bittere, zum Teil schwer erträgliche Bestandsaufnahme über das Leben in Armut – und zugleich eine Liebeserklärung an seine alte Heimat. Ein Bestseller, der den Nerv der Amerikaner zu treffen scheint. Oscarpreisträger Ron Howard beabsichtigt gar, “Hillbilly Elegie“ zu verfilmen.

Eine zentrale Rolle in Vance’ Kindheit spielt seine Großmutter, die aufmerksam darauf achtete, dass der Junge nicht auf die schiefe Bahn geriet – wenngleich sie selbst als Zwölfjährige mit dem Gewehr ihres Vaters auf Viehdiebe schoss und später ihren Ehemann mit Benzin übergoss und anzündete. Dass die ältere Dame nicht wegen Mordes im Gefängnis landete, verdankte sie offenbar nur dem beherzten Eingreifen ihrer Tochter, die ihren Vater rettete – und später den Drogen verfiel.

“Hillbilly Elegie“ ist eine Familienerzählung mit zahllosen Tiefpunkten und nur wenigen Hoffnungsschimmern. Über weite Strecken so trostlos, dass es nur schwer verständlich ist, wie es ein Familienspross zuerst nach Yale und später ins Silicon Valley schaffen konnte.

Der Name Donald Trump findet sich nicht. Wer aber genau in die Familiengeschichte hineinhorcht, ahnt, warum der heutige Präsident so spricht, wie er spricht. Vor allem während seines wüsten Wahlkampfes ahmte der schillernde Geschäftsmann genau die Tonlage nach, die unter den Hillbillys der Appalachen üblich ist. Das vermeintliche Rätsel um den Aufstieg des New Yorker Nicht-Politikers löst sich in “Hillbilly Elegie“ auf eindrucksvolle Weise auf.

Während aber der Immobilienmogul den Verarmten das Gefühl vermittelt, sie seien allesamt Opfer der Globalisierung, liest sich Vance’ Arbeit nicht wie eine Verteidigungsschrift. Die Verödung weiter Landstriche sei keineswegs nur die Folge eines dramatischen Strukturwandels und mangelhafter Wohlfahrt.

Chancen bleiben oft ungenutzt

Sehr genau beobachtet er auch die unzähligen eigenen Fehler der Betroffenen. In aller Ausführlichkeit kommen das verloren gegangene Arbeitsethos zur Sprache und die verbreitete Eigenschaft, das eigene Versagen anderen in die Schuhe zu schieben. Selbst dort, wo sich Chancen ergeben, bleiben sie oft ungenutzt. Ganz zu schweigen von der Drogensucht, die in einigen ländlichen Gegenden einer Epidemie gleicht.

Vance beschreibt eines der Grundprobleme des heutigen Amerikas: Die einfachen, aber relativ gut bezahlten Jobs fallen weg. Erst schlossen die Kohlereviere in den Appalachen, später die Stahlwerke in Ohio. Viele Arbeiter versuchten den Jobs hinterherzuziehen und begriffen zu spät, dass sie zu wenig in ihre eigene Ausbildung investiert hatten. Der gut qualifizierte Facharbeiter und die Fabrik, in der ebenso hochwertige wie konkurrenzfähige Produkte hergestellt werden, sind in der größten Volkswirtschaft der Welt zur Mangelware geworden.

Ein Scheinwerfer auf die Übersehenen

Der Rechtswissenschaftler und Vorzeigekapitalist Vance, der sich unerwartet in der Rolle eines Bestsellerautors wiederfindet, liefert keine Analyse ab, die die gesamte Misere Amerikas beschreibt. Die verwahrlosten Landarbeiter in Kentucky und West Virginia sind keineswegs die einzige Problemgruppe. Wie mit einem Scheinwerfer leuchtet Vance aber genau die Ecken aus, über die sonst hinweggesehen wird.

An dieser Stelle könnte sich der junge Autor zufrieden zurücklehnen, den Blick aus seinem geräumigen Büro auf den Pazifik genießen und dabei zusehen, wie sich die Tantiemen auf seinem Konto sammeln. Doch Vance will seinem Lebensweg eine weitere überraschende Wendung geben. Den jungen Mann zieht es zurück in seine alte Heimat: “Innerlich war ich nie ganz weg“, sagt der Autor. Aber jetzt sei es an der Zeit, seinen Leuten etwas zurückzugeben.

Als Risikokapitalgeber will er demnächst hoffnungsvolle Start-ups in Ohio auskundschaften und unterstützen. Außerdem will er im Gespräch mit den Einheimischen erfahren, was sich in den Jahren seiner Abwesenheit verändert hat. In örtlichen Zeitungen und Netzwerken gehen die Spekulationen über Vance’ Rückkehr allerdings weiter: In seiner alten Heimatstadt Middletown kursiert bereits das Gerücht, Vance wolle in absehbarer Zeit für ein politisches Amt kandidieren – vielleicht gar für den Gouverneursposten? Dazu hat Vance schnell eine Antwort parat: “Sag niemals nie!“

J. D. Vance: “Hillbilly Elegie“. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Gregor Hens. Ullstein, 304 Seiten, 22 Euro (gebunden).

www.haz.de/Sonntag/Tipps-Kritik/Tipps/Endstation-Hinterland

Über gehetzten Ehrgeiz

Tuesday, den 21. March 2017

Fast alle, die ich kenne, singen das Loblied der Muße. Radtouren, Wanderungen, Museumsbesuche, Kochen, das sind Tätigkeiten, die ich liebe, aber ich übe sie nur selten aus. Wer hindert mich? Es gibt angeblich ein paar objektive Gründe, bei uns allen. Man muss ja Geld verdienen, obwohl bei vielen weniger reichen würde. Andere müssen dringend die Wohnung renovieren oder die Welt retten. Es gibt immer was zu tun.

Ich glaube, wir, die Gehetzten, belügen uns selbst. In Wahrheit haben wir eine Entscheidung getroffen. Wir haben genau das Leben gewählt, das wir führen und über das wir oft jammern. Die Dinge, die wir tun würden, wenn wir endlich mal Zeit hätten, bringen uns nämlich in der Regel keine Anerkennung. Diese nutzlosen schönen Sachen, das Wandern, das Spielen, was auch immer, steigern nicht unser Selbstwertgefühl, nur unser Wohlbefinden.

Ehrgeiz ist ja nicht schlecht. Eine Gesellschaft, in der es keinen Ehrgeiz gibt, wäre wahrscheinlich weniger komfortabel als unsere. Erfindungen, große Kunstwerke, große Unternehmen, meistens spielt dabei Ehrgeiz eine Rolle. Natürlich ist auch beim Ehrgeiz Übertreibung schlecht. Er lässt den Spitzensportler zum Doping greifen oder den Bankmanager zum Betrug, indem er Bilanzen frisiert, womöglich nur, um gut dazustehen. Ehrgeizig sind Männer wie Donald Trump oder Wladimir Putin, aber ehrgeizig waren sicher auch Albert Einstein oder Marlene Dietrich.

Ich muss zugeben, dass es eine Art Sucht ist. In mir spricht eine Stimme, die mich antreibt, manchmal hasse ich sie. In einem Interview des Magazins der Süddeutschen wurde dem Sänger Peter Maffay die Frage gestellt, warum er nicht kürzertritt. Maffay produziert seit 45 Jahren Alben “wie ein Akkordarbeiter”, fand der Interviewer. Maffay gibt unermüdlich Konzerte, leitet Stiftungen und steht jeden Morgen um acht in seiner Firma, vierzig Angestellte. Er hätte das finanziell nicht nötig. Es bringt auch karrieremäßig nicht mehr viel. Seine alten Fans werden ihm so oder so die Treue halten, viele neue werden wohl nicht dazukommen. Maffay erzählte von seinen Eltern, eine rumänische Geschichte, in der Folter und ein Selbstmordversuch vorkamen und in der über allem der Wille seiner Eltern stand, dass der Sohn es besser haben soll.

Der Interviewer zitierte den Schriftsteller Walter Kempowski: “Mit fünf Jahren half ich meiner Mutter beim Heißmangeln. Nachdem ich zum dritten Mal losgelassen hatte, schimpfte sie: Deinem Bruder Robert ist das nie passiert. That makes me tick.”

Die Arbeit macht meistens Spaß, bis zu einem gewissen Punkt, und danach machen manche trotzdem weiter. Ich glaube, die meisten, die so leben, wollen eine Urkränkung überwinden, einen Verlust, ein Defizit, sie wollen etwas beweisen, zum Beispiel ihren Wert. Dieser Hunger nach Wertschätzung sitzt so tief in ihnen, dass er niemals gestillt wird. Ist das Küchenpsychologie? Vielleicht.

Meine Generation ist die Generation, die bald in Rente geht. Jetzt kann man noch ein letztes Mal Weichen stellen. Endlich könnten wir tun, was wir immer mal tun wollten. Viele von uns werden einfach weitermachen. Die meisten haben nicht mehr viel zu gewinnen, vielleicht können sie ihren Status quo eine Weile verteidigen. Ein Autor könnte immerhin noch sein bestes Buch schreiben, manchen gelingt das erst in den späten Jahren. Wäre es nicht sinnvoller, Rad zu fahren und zu lesen? Aber man bleibt, wer man war. Die Zeit, die so knapp geworden ist, ignoriert man, bis eines Tages endlich Ruhe ist und es keine Zeit mehr gibt.

www.zeit.de/zeit-magazin/2017/10/ehrgeiz-hobby-zeiteinteilung-anerkennung-harald-martenstein

Gut beobachteter, zeitloser Artikel aus dem Jahre 2014

Wednesday, den 25. January 2017

POP UND DEPRESSION- Gefühle des Ungenügens

Das klischierte Idealbild des Künstlers – kreativ, autonom, authentisch, aus der eigenen Qual schöpfend – ist in neoliberalen Zeiten zur Hauptinspiration der Ökonomie geworden. Mit dem Euphemismus Burn-out bezeichnete Depressionserkrankungen sind gesellschaftliche Normalität.

»A comedic genius, a real mensch, a sad clown«, schreibt das Time Magazine über Robin Williams, der sich im August das Leben nahm. Williams litt seit Jahrzehnten unter Depressionen. Bekannt war er als Komödienschauspieler, als Stand-up-Comedian war er aber interessanter: »I was once on a German talk show, and this woman said to me, ›Mr. Williams, why do you think there is not so much comedy in Germany?‹ And I said, ›Did you ever think you killed all the funny people?‹« Und über einen Rückfall in seine Alkoholsucht sagte er: »It’s trying to fill the hole. It’s fear, you’re kind of going, ›What am I doing in my career? … Where do you go next?‹«

Das Bild des tortured artist, des Künstlers, der Werke aus seinen seelischen Qualen erschafft, durchzieht die Kunst- und Popgeschichte, und Suizide wie der von Williams regen erneut zu Spekulationen über psychisches Leiden als Quelle von Kreativität an. Die Blogs, Kommentare und Nachrufe geben zu verstehen, dass Williams deshalb so lustig war, weil er so traurig war. Das Verhältnis könnte aber auch umgekehrt sein, vielleicht ist es der Zwang, kreativ zu sein, der deprimierend auf Künstler wirkt. Ist der Imperativ der Kreativität Quelle von Leiden, so betrifft uns das alle, denn Kreativität ist in westlichen Gesellschaften zum prägenden Prinzip von Lebensformen ebenso wie der ökonomischen Wertschöpfung geworden.

Das Versprechen der Kreativität

Interessanter als Ferndiagnosen über die psychische Konstitution von Künstlern ist der Zusammenhang von Kreativität und Erschöpfung jenseits individueller Biographien. Die Lebensführung von Künstlern, die als kreativ, autonom und authentisch gilt, ist zur Inspiration einer Ökonomie geworden, die mehr auf Selbstausbeutung als auf Fremdbestimmung setzt – zumindest in den wissensbasierten Branchen. Arbeit soll als Teil der Selbstverwirklichung begriffen werden, man soll glauben und glaubhaft machen, dass man um der Sache willen arbeitet, l’art pour l’art, und nicht etwa, um sich seinen Lebensunterhalt zu sichern. Ein Leben fernab routinisierten Alltags und versehen mit dem Versprechen, bei der Arbeit die Person zu sein, die man ›wirklich‹ ist – und nicht bloß eine Rolle auszufüllen –, ist weit über die Grenzen der Künstlermilieus hinaus zu einem Idealbild gelingenden Lebens geworden. Einer Arbeit nachzugehen, die mit der eigenen Person identisch ist, sich nicht verstellen zu müssen zwischen 9 und 17 Uhr, seine Arbeitszeiten selbst bestimmen zu können, nicht entfremdet zu sein – das Künstlerleben verspricht es, und unzählige Jobs tun es ebenfalls.

Dieses Versprechen ist der neue Geist des Kapitalismus, wie ihn Luc Boltanski und Ève Chiapello beschreiben. In ihm haben Unternehmen die Kapitalismuskritik der Sechziger- und Siebzigerjahre aufgenommen und daraus neue Managementstrategien entwickelt. Die Kritik an den fremdbestimmten Arbeitsformen des Taylorismus, die die Authentizität von Personen bedroht, wird als Künstlerkritik bezeichnet, weil die Künstlerexistenz seit dem 19. Jahrhundert von der Aufhebung der Trennung zwischen Arbeits- und Freizeit und der Einheit einer Arbeit und dem, der sie ausführt, geprägt war. Im von der Künstlerkritik inspirierten neuen Geist des Kapitalismus wird eine solche Existenz in Aussicht gestellt und die Forderung nach Selbstverwirklichung durch selbstbestimmte Arbeitszeiten und Wertschätzung für kreative Ideen scheinbar erfüllt. Die Ideale von Authentizität und Autonomie binden auch die vielen Freelancer an einen Lebensentwurf, der sie zwar arm macht, es ihnen aber ermöglicht, in Projekten zu arbeiten, mit denen sie sich identifizieren.

Die Serie Girls von Lena Dunham ist auch deshalb ein gelungenes Generationenportrait nach der Rezession, weil sie die Prekarität und Vulnerabilität einfängt, die mit dem Wunsch nach kreativer Selbstverwirklichung einhergeht. Die Mittzwanzigerin Hannah aus Brooklyn, die mit obsessive compulsive disorder (OCD) diagnostiziert ist, versteht sich als Schriftstellerin und kämpft immer wieder dagegen an, Jobs anzunehmen, die zwar ihren Unterhalt sichern, aber ihr Künstler-Selbst zu verschütten drohen. Ihre OCD-Medikamente nimmt sie nicht, weil sie sie zu schläfrig machen, um ihr e-book zu schreiben. Kokain dagegen nimmt sie, um genug Aufregendes zu erleben, das es wert wäre, literarisch verarbeitet zu werden. Hannah unterwirft ihre Lebensführung ihrem kreativen Selbstbild. Arbeit und Privates sind vollständig verschmolzen, denn sie versucht ihr Leben so zu leben, dass es als literarische Vorlage taugt.

Burn-out – ein exogenes Leiden

Tragisch sind solche Entgrenzungen von Arbeit und Freizeit da, wo nicht ein eigenes Buch der Zweck der Verausgabung ist, sondern die Kennzahlen der Abteilung. Die Eigenverantwortung, die vielen Mitarbeitern in Unternehmen zugestanden wird, ermöglicht zwar kreativen Spielraum, ist aber auch ein sehr effektives Steuerungsinstrument – denn wer keine festen Arbeitszeiten hat, aber das, was er tut, als seine Leidenschaft begreift, arbeitet mehr und nicht weniger. Hinzu kommt, dass Erfolg in den neuen Arbeitsformen nicht danach bemessen wird, ob eine vorher festgelegte Aufgabe bewältigt wurde, sondern danach, ob sie besser bewältigt wurde als durch die Konkurrenz. Das unternehmerische Selbst unserer Zeit leidet an der ständigen Angst, nicht ausreichend viel geleistet zu haben, weil die Umstände seines Erfolgs nicht planbar sind – ebenso wie bei Künstlern. Das Ineinandergreifen von Authentizitätsversprechen und Marktdruck führt dazu, dass den Menschen zwar Innovationsfähigkeit und Beweglichkeit abverlangt wird, die Selbstverwirklichungswünsche der meisten aber enttäuscht werden. Spätestens wenn Misserfolge eintreten und Anerkennung ausbleibt, bekommen sie das Gefühl, ihre wertvolle Subjektivität investiert zu haben, nicht aber damit belohnt zu werden, sich identisch mit sich selbst zu fühlen.

Von solchen Gefühlen berichten Burn-out-Patienten, die aufgrund umfassender körperlicher und emotionaler Erschöpfung krankgeschrieben werden. Was Burn-out neben der schieren Überanstrengung nämlich ausmacht, ist eine Enttäuschung, die nach Gratifikationskrisen bei denen einsetzt, die stark mit ihrer Arbeit identifiziert sind und sich deshalb ganz von ihr vereinnahmen lassen. Passend dazu wurde Burn-out zuerst im Sozialarbeitermilieu der Siebzigerjahre diagnostiziert. Wer ausbrennt, hat über längere Zeit versucht, seinen eigenen Ansprüchen und Idealen gerecht zu werden, und den Einsatz immer weiter erhöht, wenn sich die Bedingungen verschlechterten. In den Medien und Ratgebern wird Burnout als ein Leiden charakterisiert, das den Betroffenen einen hohen Einsatz bescheinigt, ihnen aber nicht als Makel anhaftet, denn schon ein schonender Ressourcenverbrauch löst vermeintlich das Problem. Burnout hat man – depressiv ist man.

Medizinisch ist Burn-out keine anerkannte Diagnose und wird ebenso behandelt wie eine Depression, dennoch stieg die Zahl der Krankheitstage aufgrund von Burn-out in den letzten zehn Jahren um das 18-fache. Was die breite Identifikation mit Burn-out gesellschaftsdiagnostisch interessant macht, ist, dass es ein psychisches Leiden bezeichnet, das als exogen betrachtet wird. Seit dem Siegeszug der Neurowissenschaften und der Entwicklung moderner Psychopharmaka ist es kaum noch möglich, die Ursachen für gefühltes Elend jenseits des Gehirns zu verorten – zum Beispiel in der Gesellschaft. Das Sprechen über Burn-out aber öffnet eine Tür für Kritik an den Zumutungen der kapitalistischen Gesellschaft der Gegenwart, wie viele Beiträge in dem Buch Leistung und Erschöpfung. Burn-out in der Wettbewerbsgesellschaft zeigen. Die Ursachen für Burn-out werden in der modernen Arbeitswelt, der Erfolgskultur, der Wettbewerbsgesellschaft und der beschleunigten Lebensführung der digitalisierten Moderne gesehen. Nicht in den Genen.

Gefühle des Ungenügens – eine Pathologie der Größe

Je stärker der Ruf nach Aktivität, schöpferischer Kreativität und eigenverantwortlicher Gestaltung, desto trauriger, erschöpfter und depressiver werden viele – paradoxerweise geht der Wunsch, nur seinen eigenen inneren Motiven zu folgen, sich nicht zu verstellen und nicht zu verbiegen, mit der Anforderung einher, einmalig und unverwechselbar zu sein und sich darin ständig zu verbessern. Es geht darum, eine außergewöhnliche Version seines eigenen Kernselbst zu entwickeln. Das Reaktionäre dieses Authentizitismus hat Diedrich Diederichsen in Polar beschrieben: »Erfinde Dich neu und sei Du selbst, also erfinde Dich haltlos und bodenlos neu und verkörpere das so, als wäre das immer schon Deine Natur gewesen! Oder noch schlimmer: Erfinde Dich nicht einmal haltlos, sondern den herrschenden Marktanforderungen entsprechend neu und benimm Dich so, ja glaube an die Wahrhaftigkeit, Authentizität und Traditionalität Deiner Erfindung! Identifiziere Dich!«

Alain Ehrenberg, Autor von Das erschöpfte Selbst, begreift die Depression als eine Müdigkeit, man selbst zu sein. Die Gesellschaft der Gegenwart ist weniger als frühere Gesellschaften durch starre Normen und Verbote charakterisiert und belohnt nicht mehr wie die Disziplinargesellschaft Konformität. Die sozialen Handlungsideale sind heute Autonomie und Eigenverantwortung. Nicht mehr die auf Schuldgefühlen basierende Neurose prägt psychisches Leiden, sondern die Depression, eine Krankheit der Verantwortlichkeit. »Die Depression«, so schreibt Ehrenberg in dem von Juliane Rebentisch und Christoph Menke herausgegebenen Band Kreation und Depression, »als deren Hauptmerkmal man einen Verlust an Selbstachtung ausmachen kann, ist eine Pathologie der Größe: Die deprimierte Person ist der Aufgabe der Selbstwerdung nicht gewachsen; sie zermürbt sie vielmehr. An die Stelle der alten bürgerlichen Schuld und des Kampfs der Befreiung von der Gesetzesmacht des Vaters ist nun die Angst getreten, man könnte möglicherweise seinen eigenen hohen Idealen nicht gerecht werden, wodurch ein Gefühl der Unfähigkeit, des Ungenügens entsteht.«

In den USA werden mehr als siebzig Prozent aller Suizide von weißen Männern mittleren Alters begangen, in dieser Hinsicht ist der Tod von Robin Williams also ein typischer Fall. In anderer Hinsicht war sein Leiden nicht paradigmatisch, denn Depressionen sind kein Wohlstandsleiden, das diejenigen erfasst, die keine materielle Not kennen: Personen mit niedrigem sozioökonomischem Status sind sogar noch häufiger depressiv. Gefühle des Ungenügens, der Angst, seine Optionen nicht zu nutzen und die eigenen Potenziale nicht auszuschöpfen, verbinden also die sozialen Klassen. Tröstlich ist es nicht.

Der Text von Greta Wagner, Mitherausgeberin des Buches »Leistung und Erschöpfung. Burn-out in der Wettbewerbsgesellschaft«, ist als Teil des Schwerpunkts Pop & Depression in SPEX °356 erschienen. Alle weiteren Beiträge zum Thema finden sich in der Printausgabe, die versandkostenfrei im SPEX-Shop erhältlich ist.

www.spex.de/2014/11/19/pop-und-depression

Klassengesellschaft in Deutschland// Rückkehr nach Flörsheim

Monday, den 26. December 2016

Unsere Autorin las Didier Eribon – und fühlte sich zum ersten Mal verstanden. Sie weiß, was es bedeutet, den gesellschaftlichen Aufstieg zu wagen.

BERLIN taz

„Wie? Nicht mal Religionslehrerin wirst du?“ Das ist einer von meinen Gespenstersätzen. Er stammt von meiner Mutter und steht in meinem Erinnerungsregal mit ihren Sinnsprüchen gleich neben „Du glaubst wohl, du bist was Besseres.“ Erwachsen ist man, wenn man feststellt, dass die Gespenster der Vergangenheit keine weißen Bettlaken tragen, nicht fliegen und nicht „Hui“ sagen. Sondern wenn man feststellt, dass die Sätze der Eltern die Gespenster sind, die man nicht los wird.
Den Satz mit der Religionslehrerin sagte meine Mutter zu mir, als ich versuchte, ihr zu erklären, was ich an der Uni treibe. Zugegeben, mit Religionswissenschaft habe ich es ihr nicht gerade leicht gemacht. Selbst Leute mit bürgerlichem Hintergrund und Hochschulabschluss in Germanistik wissen nicht, was das ist. Wenn ich meine Mutter an ihren Satz erinnere, lacht sie und sagt: „Stimmte doch auch.“ Stimmte ja auch. Ich bin keine Religionslehrerin. Sie versteht nur bis heute nicht, warum ich den Satz trotzdem schlimm finde. So wie sie bis heute nicht versteht, dass ich Karlheinz Böhm nicht mag.
„Was magst du eigentlich? Hauptsache dagegen“, hatte sie mir immer gesagt, wenn ich irgendwas, was sie gut fand, nicht so gut fand. Vielleicht hatte sie Recht. Ich war ein Papakind. Meine jüngere Schwester das Mamakind. Alles, was Mutter tat, dachte, mochte, war mir suspekt. So wie ihr suspekt war, was ich tat, dachte, mochte.
Aber wie soll sie mich auch verstehen. Mich, der ich ihren Satz „Nicht einmal Religionslehrerin wirst du“ in den Stand eines Kronzeugen berief. Dort repräsentiert er das komplette Unverständnis einer Mutter aus der Arbeiterklasse für das, was ich mit meinem Leben anstellte. Und das stellte ich so an, wie ich es später bei dem Schriftsteller Saul Bellow gelesen hatte: „Ich gehe die Dinge im Freistil an, so wie ich es mir selbst beigebracht habe.“ Ohne Rücksicht auf Kontostand und Rente.

Ätzende Enge in Arbeiterhaushalten

Als ich diesen Sommer „Rückkehr nach Reims“ las, das autobiografische Buch des französischen Soziologen Didier Eribon, hatte ich ein Gefühl, das derzeit wohl vor allem AfD-Wähler haben: „Endlich sagt mal jemand, wie es ist.“ Und nicht nur, weil mich der Satz seiner Mutter – „Soziologie? Hat das was mit der Gesellschaft zu tun?“ – an meine Mutter erinnerte. Ich bin weder homosexuell noch Universitätsprofessorin, und auch in vielen anderen Details unterscheidet sich meine Familie deutlich von der Eribons.
Trotzdem: Es war das erste Mal, dass jemand in meiner linken, bürgerlichen Filterblase über seine Herkunft aus einer Arbeiterfamilie so über diese redete, wie es Linke nicht so gern hören: wie ätzend eng es in Arbeiterhaushalten ist, räumlich, ökonomisch, geistig und emotional. Er thematisiert, was für bürgerliche Linke kein Thema ist: Dass man als Exot mit proletarischer Herkunft keinen profitablen Sonderstatus in der bürgerlichen Welt hat, sondern einen hohen Preis zahlt: den radikalen Bruch mit der eigenen Herkunft, die man dennoch nicht los wird.
Als Klassenflüchtling musste ich alles neu lernen: wie man denkt, spricht, sich benimmt. Das heißt lernen, was es überhaupt bedeutet, sich mit einem Gegenstand auseinanderzusetzen. „Ach, du immer mit deinen Ideen“, beendete meine Mutter jedes Gespräch, das meine Fragen an die Welt, an sie, an mich zum Gegenstand hatte. Als Lohnabhängige hatte sie nichts zu verschenken und zu verschwenden. Auch keinen Gedanken an Weltsichten, an denen sie vielleicht auch festhielt, damit sie wenigstens irgendein Kapital hatte, das sicher war.
„Von dir erwarte ich sowieso nichts mehr“, lautete das Fazit meiner Mutter schon zu Zeiten, als ich lieber in den Bücherbus stieg, um in der Erwachsenenabteilung Thomas Manns „Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ auszuleihen, anstatt mit meiner Mutter die Prospekte vom Supermarkt nach Angeboten zu durchstöbern. Ich hatte keine Ahnung, wer Thomas Mann war. Aber das Wort „Hochstapler“ klang halt aufregend und erinnerte mich an die Sendung, von der meine Mutter keine Folge verpasste: „Aktenzeichen XY … ungelöst“.
Ich hatte keine Ahnung, wer Thomas Mann war. Aber das Wort „Hochstapler“ klang halt aufregend und erinnerte mich an die Sendung, von der meine Mutter keine Folge verpasste: „Aktenzeichen XY … ungelöst“.
Meine Mutter hatte nur ein paar Jahre auf einer Schule verbracht, war Textilreinigerin, Hausfrau, Putzfrau, Küchenhilfe in dem Kleinstadtkrankenhaus im Südhessischen, in dem sie mich geboren hatte. Ich hatte nichts dagegen, dass sie an SOS-Kinderdörfer spendete. Dass sie mir bis ich 14 war, nur 5 Mark Taschengeld im Monat gab. Aber, dass sie ich die von der Nachbarstochter abgelegten Winterjacken aus Kunstschaffell tragen musste und sie mir in den Spendenbriefumschlag für die Schule nur ein 50-Pfennig-Stück legte, fand ich unmöglich.
„Bei den anderen Kindern klimpert es nie im Briefumschlag.“ „Die sind ja auch reich.“ Was mir damals total peinlich war, wofür ich mich schämte und wofür ich meine Mutter hasste, kann ich heute als souveränen Klassenstandpunkt betrachten. Aber erzählen Sie mal Sechstklässlern was von Klassenstandpunkten.

„Du bist doch so schlau“

Meine Mutter hatte keine Ahnung, was Klasse bedeutete. Sie sprach von „den kleinen Leuten“, so wie sie auch von „den Ausländern“ sprach, obwohl sie selbst mit einem verheiratet war und eine ihrer Töchter, ich, eine Aufenthaltsgenehmigung brauchte.
„Was soll nur aus dir werden?“ Diese rhetorische Frage stellen Mütter und Väter klassenübergreifend. Auch meiner Schwester stellte meine Mutter diese Frage. Die aber hatte sich irgendwann entschieden, eine Ausbildung zur Hotelfachfrau zu machen. Mutter gefiel das. Wenn ich sie allerdings fragte, was denn ihrer Meinung nach aus mir werden solle, antwortete sie: „Das musst du doch wissen. Du bist doch sonst so schlau.“ Ihr einziger Vorschlag für meine Karriereplanung lautete: „Warum gehst du nicht ins Fernsehen. Zu ‚Wer wird Millionär?‘. Wozu bist du denn sonst so schlau?“
Wie wenig schlau ich wirklich war, wusste sie nicht. Ein Selbstversuch: Ich scheitere auf der Website der Sendung schon bei der 1.000-Euro-Frage. Zum Schlaumachen hielt man sich bei uns zu Hause vor allem einen Fernseher. Samstags wurde das Programm erweitert, meine jüngere Schwester und ich in den „Lottoladen“ geschickt, um die Bild-Zeitung zu kaufen und den Lottoschein mit Spiel 77 abzugeben.
Auf dem kleinen Bücherregal (Möbelhausware, Eiche rustikal) in unserem Wohnzimmer standen: ein Atlas, zwei Bände Konsalik, ein Simmel, Putzos „Der Pate“, Falladas „Kleiner Mann was nun“ und „Der eiserne Gustav“, „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ und „Nicht ohne meine Tochter“. Dann waren da noch einige Deutsch-Lehrbücher meines Vaters, ein Band kroatische Märchen und Émile Zolas „Germinal“, von dem bis heute niemand weiß, wie er überhaupt in unser Wohnzimmer kam. Ebenso unbekannt blieb bis heute dessen Inhalt, Arbeiterkämpfe in einem Bergwerk im 19. Jahrhundert.
Während die Bücher so wie die bunten Römergläser in der Vitrine vor allem als Deko fungierten, waren die Platten in den zwei Taschen aus Kunstleder mindestens so oft im Gebrauch wie der Videorecorder: Neben Beatles, Abba, jugoslawischen Chansons, Heintje, Karel Gott und Bruce Springsteen war es vor allem Miles Davis: „Porgy & Bess“, „Fahrstuhl zum Schafott“, „Sketches of Spain“.

„Zu Gast“ in Deutschland

Mein Vater verehrte Miles Davis, weil der, wie mein Vater sagte, „immer auf der Flucht“ war. Immer auf der Suche nach dem Neuen. Mein Vater war alles andere als ein Jazzkenner. Er war Baustellenarbeiter, Küchenmonteur und arbeitete für die US-Army in Hessen. Vielleicht verehrte mein Vater Miles Davis, weil er selbst als jugoslawischer Marinesoldat die neue Welt bereist hatte. Vielleicht weil er vor seiner Vergangenheit floh, in der die Nazis seine Eltern, Geschwister, Tanten und Onkel ermordet hatten, worüber er nie redete. Vielleicht wurde er deswegen zu einem großen Gesellschafter, der immer Leute um sich haben musste, immer die ganz großen Feste feiern musste, auf denen er der Unterhalter war. Nie blickte er zurück, immer nur nach vorne.
Aber auch mein Vater konnte mir nicht sagen, wo ich mich umschauen könnte, damit ich es einmal besser habe. Aber er erwartete von mir auch nicht, dass ich irgendeinen Job hatte, sondern dass ich auf Familienfesten nicht mein Lieblingsjackett vom Flohmarkt trug, sondern das grellgrüne Damenjackett mit den Schulterpolstern, das er mir gekauft hatte. Er erwartete, dass ich so schwimmen können sollte wie Esther Williams, dass ich sonntags in die Kirche ging, während er im Radio jugoslawischen Gastarbeiterfunk hörte. Und er erwartete, dass ich mich politisch nicht so vorlaut äußere, weil wir in diesem Land „zu Gast“ seien und uns nicht darüber beschweren dürften, wie wir hier behandelt werden. „Sonst schmeißen die mich hier raus, und ich werde arbeitslos.“
Mein Vater erwartete, dass ich so schwimmen können sollte wie Esther Williams, dass ich sonntags in die Kirche ging, während er im Radio jugoslawischen Gastarbeiterfunk hörte.
Anfang der 80er Jahre, Wirtschaftskrise, mein Vater wurde arbeitslos. Die große Mietwohnung mit der großzügigen amerikanischen Küche wurde zu teuer. Meine Mutter impfte mir und meiner Schwester ein, niemandem davon zu erzählen, dass unser Vater nun „schwarz arbeite“. Wir hatten beide keine Ahnung, was das überhaupt hieß, und stellten uns vor, dass er sehr dreckige, aber auch sehr geheimnisvolle Arbeit machen musste.
Als ich in der 7. Klasse ein Schülerpraktikum machen sollte, war das Geschrei dann groß. Meine Schulfreundinnen, deren Eltern Deutsch- und Kunstlehrer waren, gingen zu Verlagen und Siebdruckereien. Ich weiß bis heute nicht genau, was eine Siebdruckerei so macht, damals hätte ich gerne näher gewusst, was es mit der Schwarzarbeit auf sich hat. Aber mein Vater hatte sich schon beim Nachbarn unter uns informiert, der einen dubiosen, aber florierenden Metallhandel führte. Er kam mit der Information zurück, dass sich derzeit als Bauzeichner oder Zahntechniker gutes Geld verdienen lasse. Was ein Bauzeichner genau machte, fand ich nicht heraus, ein Internet gab es damals noch nicht, und außerdem hatte ich genug von den Baustellen, auf denen ich meinem Vater geholfen hatte, Küchen- und Werkzeugteile durch die Gegend zu tragen. Und an anderer Leute Zähne herumzufummeln, hatte ich auch keine Lust.
Stattdessen landete ich bei einem Optiker in Wiesbaden. Wie ich auf Optiker kam, weiß ich nicht, ich trug ja nicht einmal eine Brille. Auf der Suche nach einem Beruf hatte ich die Gelben Seiten durchgeblättert, und die Anzeige des Optikers hatte mir wohl gefallen.
Ich schmiss dann ein paar Wochen lang die Brillen von Heinz Schenk, von Schimanski und von Roncalli-Gründer Bernhard Paul in den Ultraschallreiniger. Danach war ich einen Schritt weiter: Optikerin würde ich nicht werden.
Meiner Mutter gefiel das nicht. Heinz Schenk und Schimanski fand sie ja gut. Was ihr auch gefallen hätte, wäre, wenn ich Gärtnerin, Tierpflegerin oder Supermarktkassiererin geworden wäre. Echte Berufe eben. Erwartet hat sie von mir nicht, dass ich mich in der Welt der anderen Leute umschaue. Und noch weniger, dass ich mir für diese andere Welt eine Aufenthaltsgenehmigung besorgte. Ich flüchtete aus ihrer Welt. Aus der Welt der Arbeiterklasse.

„Akrap droht Haftstrafe“

Ich ging auf Demonstrationen gegen die Abschaffung des Asylrechts und gründete eine linksradikale Spaßpartei. Eines morgens weckte mich mein Vater mit dem Lokalblatt in der Hand, auf dessen Titel in großen Lettern stand: „Akrap droht Haftstrafe“. Weil ich als Ausländerin bei den Stadtparlamentswahlen kandidierte, hatten lokale Politiker versucht, mir Angst einzujagen. Angst hatte nun aber vor allem mein Vater, weil nachts mehrfach jemand anrief und „Scheiß Ausländer! Euch sollte man vergasen!“ ins Telefon brüllte.
Ich bildete mir lange ein, dass ich zu den Linken und den Bürgerlichen ging, um etwas zu tun, damit meine Eltern es später mal besser haben würden. Und lange war ich der Meinung, dass nicht ich es war, die gegangen ist, sondern dass ich zu Hause unerwünscht war. „Dann geh doch, wenn es dir nicht passt“ ist noch so ein Gespenstersatz aus der unveröffentlichten Anthologie „Mutters Sätze“.
Ein Jahr vor dem Abi zog ich von zu Hause aus. Die Streitereien mit meiner Mutter waren zu heftig geworden, wir brachen den Kontakt ab. Da ich kein Geld hatte, ging ich auf einen besetzten Bauwagenplatz und putzte bei einem maoistischen Motorradhändler die Wohnung. Dann starb mein Vater, kurz bevor ich Abitur machte, und meine Mutter und ich näherten uns wieder an. Als sie hörte, dass ich putzen ging, blühte sie auf. Endlich ein Thema, über das sie mit mir reden konnte, ein Terrain, auf dem sie sich sicher fühlte, mir etwas erklären konnte. Auch sie hatte sich aus ärmlichen Verhältnissen in Mecklenburg-Vorpommern stammend, ihr ganzes Leben selbst finanzieren müssen. In ihren Augen war ich jetzt nicht mehr ein Sonderling, sondern mit ihr auf Augenhöhe oder besser auf Kniehöhe, die Fliesen schrubbend.
Als ich dann aber bei den Linken blieb und zu den Studenten ging, hatte sie erwartet, dass ich heroinabhängig werde und unter Brücken schlafe. Nicht erwartet hatte sie, dass sich mein Leben mehr oder weniger so abspielen würde wie jedes andere auch: in einer Wohnung mit Küche und Bad, an einem bezahlten Arbeitsplatz, auf Betriebsfeiern und an Urlaubsorten, die von Chartermaschinen angeflogen werden.
„Ja, ja, Madame geht zur Universität. Bildest dir wohl was drauf ein“, sagte sie mit Vorliebe dann zu mir, wenn ich versuchte, ihre Meinung über Linke – „Die reden auch viel, wenn der Tag lang ist, anstatt zu arbeiten“ – auszureden. Auf der Universität begegnete ich linken Studenten, die sich darüber empörten, dass der Studentenrabatt für den öffentlichen Nahverkehr gestrichen wurde. Wenn ich denen sagte, dass der Studentenrabatt kein Menschenrecht sei und meine putzende Mutter auch den vollen Preis für das Busticket zahlen musste, guckten die mich nur komisch an.
Als ich meinen ersten Job als Redakteurin bei einer großen Boulevardzeitung hatte, wusste ich: Meinen linken Freunden würde das überhaupt nicht gefallen. Aber ich hoffte, wenigstens meiner Mutter ein Mal imponieren zu können: Ich machte Geschichten über Pferde und Fußballer und saß bei der Schwimmerin Britta Steffen auf dem Schoß. Glücklicherweise saß Britta Steffen dann auch bald bei „Wetten, das..?“ im Fernsehen – und als ich zu Weihnachten mit ein paar Ausgaben der BZ nach Hause kam, feierten wir zum ersten Mal seit dem Tod meines Vaters wieder ein fröhliches Weihnachtsfest.
Im Überschwang hatte ich Karten für etwas besorgt, von dem ich dachte, ich würde meiner Mutter damit eine Riesenfreude machen: „Schwanensee on Ice“, dargeboten vom russischen Staatsballett in der Alten Oper in Frankfurt.
Die drei Stunden auf den billigsten Plätzen waren die Hölle. Ich strengte mich an, alles toll zu finden, sagte bei jeder artistischen Einlage „Wow“ und „Guck mal“. Meine Mutter aber war ultragelangweilt und ärgerte sich, dass sie wegen des „Gehampels“ die TV-Aufzeichnung des Konzerts von Semino Rossi verpasst hatte, ihrem Lieblingsschlagersänger, der ein paar Wochen vorher in derselben Oper aufgetreten war.
Didier Eribons Buch las ich im Sommer am Strand des kroatischen Dorfs, in dem mein Vater sich seinen kleinen Traum vom Haus am Meer selbst zusammengezimmert hatte. Meine Schwester war da. Wir stritten uns. Auch, weil die Lektüre Eribons die Erinnerungen an unsere gemeinsame Vergangenheit hochspülte. Ich warf ihr „Ressentiments“ vor. „Du und deine Ressentiments. Hauptsache, du weißt, was das ist“, antwortete sie.

Linke arrogante Kinder

Die Literaturkritikerin Elke Heidenreich befand kürzlich, Didier Eribon hätte seinen Eltern halt mal früher erklären sollen, was er so mache, dann wäre es auch nicht zu dem großen Bruch mit ihnen gekommen. Sie habe ihrer proletarischen Mutter schließlich auch immer erklärt, was sie so mache. Es sei kein Wunder, dass die Arbeiter rechts werden, wenn ihre linken Kinder so arrogant seien wie Eribon.
Arrogant? Jemandem, der versucht zu verstehen, was er lange verdrängt hat, Arroganz vorzuwerfen, ist nicht gerade das Gegenteil von arrogant. Zudem ist Heidenreich einer Meinung mit Eribon: Die Linken sind schuld daran, dass die Arbeiter heute rechts wählen. Didier Eribons These, die hierzulande vor allem von bürgerlicher Seite begeistert rezipiert wurde, teile ich nicht gänzlich. Schon allein deswegen, weil mittlerweile völlig unklar ist, was und wo „links“ überhaupt sein soll. Und, weil Deutschland nicht Frankreich ist.
Wenn ich meine Arbeitereltern fragte, warum sie eigentlich nie kommunistisch wählten und sie dann von Verbrechern sprachen, ist das auch ein Ergebnis deutscher Politik, die kriminalisierte, wer die Sache der Arbeiter radikal vertrat: Die Kommunistische Partei wurde 1933 von den Nazis und 1956 von der CDU verboten. Links war die deutsche Arbeiterklasse in der BRD vor allem in der Vorstellung bürgerlicher Linker. Aber nicht in der Realität.
Meinen eigenen Arbeitereltern haben nie links, sondern konservativ gewählt. Und jetzt sitze ich da und frage mich, ob ich mich fragen muss, welchen Teil ich dazu beigetragen habe, dass meine Mutter nie links wurde. Das ist absurd.
Es wird viel über den Arbeiter geredet. Aber den gibt es nun mal nicht. Auch für den Arbeiter gilt wie für jeden Bürger das Recht auf Individualität. Ich bin mir sicher, auch im Erinnerungsregal meiner Mutter gibt es einen Band „Tochters Sätze“, den sie immer wieder liest. Ich weiß, dass sie sich fragt, welchen Anteil sie daran hat, dass ich zu den anderen gegangen bin.
Wenn wir darüber wirklich reden könnten, es könnte eine schöne Weihnachtsgeschichte werden. Dazu aber müssten wir auch darüber reden, was sie bei der Bundestagswahl wählt. Und das hab ich mich bisher noch nicht getraut.

www.taz.de/!5368011/

Informativer WELTSPIEGEL-Bericht über SOZIALABBAU in Grossbritannien

Sunday, den 4. December 2016

BITTERE ARMUT WEGEN BÜROKRATIE

Es ist der Stoff für einen Film. In Großbritannien sorgt das Werk des Regisseurs Ken Loach ,,I Daniel Blake‘‘ für mächtig Wirbel und Aufregung: Eine Story über Briten, die täglich durch das soziale Netz rutschen, da dieses kafkaeske Züge hat, sozial Schwache nicht an die Hand nimmt, sondern eher fallen lässt.

Die Realität in England abseits des Films ist teils sogar noch schlimmer, sagen viele, ,,Real Daniel Blakes‘‘ gebe es an vielen Orten im Königreich. Und nach dem Brexit-Votum der Briten wird sich die Situation für die Betroffenen wohl nicht bessern, der Abstieg in die Armut droht. Charlotte Hughes will das nicht hinnehmen, jede Woche steht sie vor dem Arbeitsamt, informiert Jobsuchende über ihre Rechte, wie man sich gegen Sozialkürzungen wehren kann.

www.ardmediathek.de/tv/Weltspiegel/England-Bittere-Armut-wegen-Bürokratie/Das-Erste/Video?bcastId=329478&documentId=39334962